Domain grdf.de kaufen?

Produkt zum Begriff GRDF:


  • SOLARWATT Energie Zähler DRS155D
    SOLARWATT Energie Zähler DRS155D

    Der B+G DRS155 kann zur Erfassung von Energieverbräuchen von Kleingeräten (1-phasig) oder zur Messung von Unterverteilungen eingesetzt werden und wird direkt auf derDIN-Hutschiene installiert. Die Daten werden im SOLARWATT EnergyManager Portalvisualisiert und aufgezeichnet und lassen sich entsprechend zur Optimierung von Geräteverbräuchen nutzen.

    Preis: 42.00 € | Versand*: 14.00 €
  • BORA PKGDS2013 Gas Düsensatz Erdgas G20/13mbar
    BORA PKGDS2013 Gas Düsensatz Erdgas G20/13mbar

    RU

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BORA PKGDS2020 Gas Düsensatz Erdgas G20/20mbar
    BORA PKGDS2020 Gas Düsensatz Erdgas G20/20mbar

    AT, BE, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, IE, IS, IT, LT, LU, LV, MT, NO, PL, PT, RO, SE, SI, SK, TR

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BORA PKGDS2010 Gas Düsensatz Erdgas G20/10mbar
    BORA PKGDS2010 Gas Düsensatz Erdgas G20/10mbar

    AUS, NZ

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert das Gasnetz und welche Rolle spielt es in der Versorgung mit Erdgas?

    Das Gasnetz besteht aus Pipelines, die Erdgas von den Produktionsstätten zu den Verbrauchern transportieren. Es dient als Verteilersystem, um Erdgas zu den Haushalten, Unternehmen und Industrieanlagen zu bringen. Das Gasnetz spielt eine wichtige Rolle bei der sicheren und zuverlässigen Versorgung mit Erdgas.

  • Wie funktioniert die Verteilung von Gas im Gasnetz? Und welche Rolle spielt die Infrastruktur für die Versorgung?

    Gas wird durch Pipelines von den Produktionsstätten zu den Verbrauchern transportiert. In Gasnetzen sorgen Druckregelventile und Kompressoren für einen kontinuierlichen und sicheren Transport. Die Infrastruktur wie Pipelines, Speicher und Verteilungsnetze ist entscheidend für eine zuverlässige Versorgung mit Gas.

  • Wie sind die aktuellen Tarife und Angebote des örtlichen Gasversorgungsunternehmens? Wie kann man den Anschluss an das Gasnetz beantragen?

    Die aktuellen Tarife und Angebote des örtlichen Gasversorgungsunternehmens können auf der Website des Unternehmens oder telefonisch erfragt werden. Um einen Anschluss an das Gasnetz zu beantragen, muss man sich direkt an das Gasversorgungsunternehmen wenden und einen Anschlussvertrag abschließen. Die genauen Schritte und Unterlagen, die für den Anschluss benötigt werden, können ebenfalls beim Gasversorgungsunternehmen erfragt werden.

  • Wie funktioniert die Verteilung und Nutzung von Erdgas im Gasnetz? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind im Gasnetz implementiert, um Unfälle zu vermeiden?

    Erdgas wird über ein weit verzweigtes Netzwerk von Pipelines transportiert und in verschiedenen Druckstufen verteilt. Die Gasversorgungsunternehmen regulieren den Druck, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Sicherheitsmaßnahmen wie regelmäßige Inspektionen, Leckageerkennungssysteme und Schulungen für Mitarbeiter sind implementiert, um Unfälle zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für GRDF:


  • BORA PKGDS2025 Gas Düsensatz Erdgas G20/25mbar
    BORA PKGDS2025 Gas Düsensatz Erdgas G20/25mbar

    HU

    Preis: 43.78 € | Versand*: 0.00 €
  • BORA PKGDS2525 Gas Düsensatz Erdgas G25/25mbar
    BORA PKGDS2525 Gas Düsensatz Erdgas G25/25mbar

    NL

    Preis: 46.99 € | Versand*: 0.00 €
  • BORA PKGDS2520 Gas Düsensatz Erdgas G25/20mbar
    BORA PKGDS2520 Gas Düsensatz Erdgas G25/20mbar

    optional DE

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 Gas-Brennwert-Therme mit optionalem Durchgang-Anschluss-Set, Erdgas E/H
    Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 Gas-Brennwert-Therme mit optionalem Durchgang-Anschluss-Set, Erdgas E/H

    Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 Gas-Brennwert-Therme mit optionalem Durchgang-Anschluss-Set, Erdgas E/H Therme ecoTEC pure VC 146/7-2 Vaillant Bestell-Nr.: 0010030693 6,9 - 14,8 kW bei 50/30 °C Erdgas E (Min - Max) 6,2 - 13,4 kW bei 80/60 °C Erdgas E (Min - Max) Der wandhängende ecoTEC pure ist das neue Einstiegsgerät der bewährten ecoTEC Gas-Brennwertgeräte. Er ist besonders geeignet für die wirtschaftliche Modernisierung von Mehrfamilienhäusern – und das ohne Abstriche bei Effizienz und Zuverlässigkeit zu machen. Das macht sich vor allem beim Einsatz auf der Etage in größeren Mietobjekten bezahlt. Der ecoTEC pure VC kann (mit optional erhältlichem Gas-Umstellsatz) mit allen Gasarten betrieben werden. Er hat einen pneumatischen Gas-Luftverbund und eine Modulation von 1:3. Durch sein cleveres Gerätedesign kommt der ecoTEC pure ohne Frontklappe aus. Die Bedienung erfolgt über das einfache Symboldisplay mit integriertem Diagnosesystem und digitaler Temperaturanzeige. Dank eBUS-Schnittstelle kann der ecoTEC pure an unsere bekannten raum- und witterungsgeführten Regler angeschlossen und somit in bestehende Anlagen eingebunden werden. Produktausstattung Hocheffizienz-Pumpe Wasserdrucksensor, Volumenstromsensor und Manometer, 8 Liter ADG, SI-Ventil 1⁄2′′ Integral-Kondensations-Wärmetauscher aus Edelstahl Integrierte Speicherregelung mit Vorrang-Umschaltventil eBUS-Schnittstelle Die Therme ist für Erdgas E verwendbar. Eine Umstellung auf Erdgas LL ist nur per zusätzlichem Gas-Umstellsatz (nicht im Angebot enthalten) möglich. mögliches Zubehör Regler Vaillant calorMATIC VRT 350 (raumtemperaturgeführt) oder multiMatic VRC 700/6 (witterungsgeführt) Vaillant Anschluss-Zubehör-Set ecoTEC pure VC Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 120l, 150l oder 200l original Vaillant Abgassystem Schachteinbau oder Dachdurchführung → zu den technischen Daten der Therme Regelung raumtemperaturgeführter Raumregler calorMatic VRT 350 Vaillant Bestell-Nr.: 0020124472 Mit dem neuen calorMATIC 350 werden Vaillant Heizgeräte zeit- und raumtemperaturgeführt gesteuert. Das Einstiegsmodell in die eBUS-Regelungstechnik verfügt über ein intuitiv verständliches Bedienkonzept und lässt sich mit den zwei Auswahltasten und dem Drehknopf leicht bedienen. Das beleuchtete Klartext-Display ist auch im Dunkeln leicht ablesbar. Der moderne Regler in zeitlosem Weiß kann im Wohnbereich ganz nach Bedarf installiert werden. Produktausstattung Leicht ablesbares, beleuchtetes Klarschriftdisplay Wochenprogramm Sommerfunktion 1 Tag außer Haus/zu Hause-Funktion Partyfunktion Ferienprogramm einmalige Speicherladung außerhalb der Zeitprogrammierung witterungsgeführter Raumregler multiMatic VRC 700/6 Vaillant Bestell-Nr.: 0020266797 Der witterungsgeführte Systemregler multiMATIC 700 ist die zentrale Steuereinheit für alle eBUS-fähigen Vaillant Systemkomponenten: Er sichert Ihren Kunden höchsten Wohnkomfort bei niedrigsten Kosten – Einstufung nach ErP-Klasse VI bzw. VIII bei drei Heizkreisen und zwei zusätzlichen Fernbediengeräten VR 91 oder in Kombination mit der Einzelraumregelung ambiSENSE. Produktausstattung adaptive Heizkurve Raumaufschaltung zur Vorlauftemperaturanpassung Wochenprogramm extra breites, beleuchtetes Klarschriftdisplay Zeitprogramm für Heizkreise, Speicherladekreis und Zirkulationskreis Ferienprogramm Lüftungsfunktion Partyfunktion einmalige Speicherladung außerhalb der Zeitprogrammierung Thermische-Desinfektion Estrichtrocknungsfunktion EEBus Ready (Internetmodul VR 920 oder VR 921 nötig) Anschlüsse Vaillant Anschluss-Zubehör-Set ecoTEC pure VC, Gas-Anschlussrohr flexibel & Gaskugelhahn-Durchgang Vaillant Bestell-Nrn.: 0010030692 & 0010030696 bestehend aus: 2 × Wartungshähne 3⁄4 VL / RL für die Montage unter dem Gerät 2 × Edelstahlwellrohre 3⁄4′′ kürzbar 2 × Doppelnippel 3⁄4′′ 1 × Edelstahlwellrohr G1⁄2′′ 1 × Doppelnippel 1⁄2′′, flachdichtend 1 × Gaskugelhahn-Durchgang mit Brandschutzeinrichtung (TAE) R/Rp 1⁄2′′ Kleinmaterial Speicher SUNSYSTEM Warmwasserspeicher, aus Stahl, emailliert, mit 1 Wärmetauscher wahlweise mit einem Fassungsvermögen von 120l, 150l oder 200l Artikelnummern: WWS120-1, WWS150-1 oder WWS200-1 Die Speicher der Serie S werden zur Warmwasseraufbereitung verwendet. Die Modelle SN verfügen über einen integrierten Wärmetauscher (Typ Rohrschlange) zum Anschluss an einer Solaranlage oder einem Heizkessel. Wahlweise können Sie noch eine elektrische Heizpatrone (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen. Stellschrauben sind im Lieferumfang dieses Warmwasserspeichers enthalten. Die Stellschrauben werden im unteren Teil der vertikalen Speicher (von 150 bis 500 l) angebracht. Verwenden Sie diese um den Speicher zu nivellieren. Für eine gute Wärmeerhaltungskapazität und Energieeffizienz wird eine hochwertige Isolierung benötigt. Deswegen ist der Speicher mit 50 mm hartem PU als Isolierung ausgestattet. Der Speicher ist aus hochwertigem S235JR Stahl hergestellt. Die Beschichtung aus hochwertiger Titanium-Emaille schützt den Speicher vor Korrosion. Vorteile Fußbodenaufstellung Hochleistungswärmedämmung Isolierung: 50 mm hartes PU Vertikal und horizontal ausgerichtete Speiche Korrosionsschutz durch Anode und Titanium-Emaille Große Wärmetauscherfläche gewährleistet den schnellen und effizienten Wärmeaustausch Anschlüsse zum Einbau einer oder mehrere elektrischen Heizpartonen Alle Anschlüsse sind mit Innengewinde ausgeführt Bequeme Revisionsöffnung Einfache Montage Vaillant Speichertemperaturfühler Vaillant Bestell-Nr.: 306257 für Warmwasserspeicher Produktmerkmale Kabellänge 3 m Fühlerdurchmesser 6 mm mit Anschlussstecker Abgassystem Vaillant Abgassystem – senkrechte Luft- / Abgasführung – Schachteinbau (starr) bestehend aus: Basis-Anschluss-Set Brennwert Vaillant Bestell-Nr.: 303920 Konzentrischer Anschluss an Abgasleitung im Schacht für raumluftunabhängige oder raumluftabhängige (zusätzlich Art.-Nr. 303924 erforderlich) Betriebsweise, konzentrische Luft-/ Abgasführung (60/100 mm PP), bestehend aus: Revisionsbogen 60/100 mm, 87° Verlängerung 60/100 mm, 0,5 m Stützbogen mit Auflageschiene Verbindungsschellen und Rosette Abgasleitungs-Pack starr (wahlweise 7,5 m / 10 m / 12 m) Vaillant Bestell-Nrn.: 0020063135 / 0020063136 Abgasleitungs-Pack (wahlweise 7,5 m / 10 m / 12 m) DN 80 PP für Brennwerttechnik, bestehend aus: 3 / 4 / 5 × Verlängerungen DN 80 PP, 2 m 1 / 1 / 1 × Verlängerung DN 80 PP, 1 m 1 / 2 / 2 × Verlängerungen DN 80 PP, 0,5 m 7 × Abstandshaltern und Rosette Schachtabdeckung PP für Abgasleitung DN 80 Vaillant Bestell-Nr.: 303963 Vaillant Abgassystem – senkrechte Luft- / Abgasführung – Dachdurchführung bestehend aus: Basis-Anschluss-Set senkrechte Dachdurchführung schwarz oder rot Vaillant Bestell-Nrn.: 0020220656 / 0020220657 für raumluftunabhängige Betriebsweise konzentrische Luft-/Abgasführung (60/100 mm PP) einsetzbar durch Flach- und Schrägdach mit einem Neigungswinkel von 25-50° mit Luftrohrschelle schwarz oder rot und Befestigungsbügel wahlweise Verlängerung konzentrisch 0,5 m oder 1 m Vaillant Bestell-Nrn.: 303902 / 303903 konzentrisches Verlängerungsrohr Brennwert Luft-/Abgasführung (60/100 mm PP) im Innenbereich 0,5 m oder 1 m Universalpfanne-Schrägdach (25°- 50°) mit flexibler Bleischürze schwarz oder rot Vaillant Bestell-Nrn.: 0020064750 / 0020064751 für Frankfurter oder ähnliche durch flexible Bleischürze universell anpassbar Bleischürze in Pfannenfarbe beschichtet Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Kompaktgeräte mit Brennwerttechnik Einheit ecoTEC pure VC 146/7-2 Bestell-Nr. 0010030693 (Erdgas E / für LL wird ein zusätzlicher Umstellsatz benötigt) Paket Bestell-Nrn. 0010029586 / 0010029588 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – Grunddaten Heizleistung bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL (Min - Max) kW 6,9 - 14,8 Heizleistung bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL (Min - Max) kW 6,2 - 13,4 Heizleistung bei Warmwasserbetrieb Erdgas E, Erdgas LL (Min - Max) kW 6,5 - 18,2 Wirkungsgrad bei 30 % gem. EN 15502 Erdgas E, Erdgas LL % 105 Wirkungsgrad bei Warmwasserbetrieb Erdgas E, Erdgas LL % 99,5 Elektr. Leistungsaufnahme bei 30 % W 34 Elektr. Leistungsaufnahme im Standby W 1,6 Elektr. Leistungsaufnahme (Max) W 36 Beinhaltete Bauteile bei elektr. Leistung Pumpe Inhalt heizungsseitig l 6,9 Max Betriebsdruck heizungsseitig bar 3 Max Vorlauftemperatur °C 85 Temperatur Heizung (Max) °C 85 Anschlusswert bei Erdgas E1) 2) m3/h 1,46 Anschlusswert bei Erdgas LL 1) 2) m3/h 1,95 Anschlusswert bei Flüssiggas 1) 2) kg/h 1,43 Kondenswassermenge bei 50/30°C l/h 1,67 Pumpen-Volumenstrom bei 20K (Restförderhöhe) l/h (mbar) 577 (250) Ausdehnungsgefäßinhalt l 8 Vordruck bar 0,75 Abmessungen Höhe mm 720 Breite mm 440 Tiefe mm 337 Gewicht kg 30 Anschluss Heizung (VL und RL) G 3⁄4′′ Anschluss Kaltwasser, Warmwasser G 3⁄4′′ Anschluss Gas G 1⁄2′′ Anschluss Luft, Abgas Ø 60/100 Spannungsversorgung 230V/50Hz Kategorie II2ELL3P CE CE-0063CR3775 1) Bezogen auf 15°C und 1013 mbar 2) Dieser Wert dient zur Dimensionierung der Gas-Anschlussleitung (nach TRGI) Technische Daten (Speicher) Warmwasserspeicher Einheit WWS120-1 WWS150-1 WWS200-1 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Warmwasserspeicher Grunddaten Speicherinhalt l 120 150 200 Betriebsdruck / Max. Temperatur bar / °C 8/95 8/95 8/95 Prüfdruck bar 13 13 13 El. Heizpatrone (optional) kW 1 × (3) 2 × (3÷6) 2 × (3÷6) Anschluss Kaltwasser mm 110 Rp1′′/202 Rp1′′/215 Anschluss Warmwasser mm 814 Rp1′′/1140 Rp1′′/1170 Rezilkulation mm Rp3⁄4′′/520 Rp3⁄4′′/500 Rp3⁄4′′/663 Temperaturregler mm, Rp1⁄2′′ 601 892 995 Entlüftung mm, Rp1′′ --- 1340 1410 Mannloch / Flansch mm Ø 110/272 180/309 Ø 110 180/320 Ø 110 Entleeren mm, Rp1′′ 20 20 20 Thermometer mm, Rp1⁄2′′ 601 1138 1170 Anode mm, Rp11⁄4′′ 814 1340 1410 Muffe fur die Heizpatrone des Mantels mm, Rp11⁄2′′ 520 850 950 Muffe fur die Heizpatrone des Reserve Ausgangdeckels mm, Rp11⁄2′′ --- 309 320 Zusätzlicher Fühler mm, Rp1⁄2′′ 330 392 407 Wärmetauscher Betriebsdruck / max. Temperatur bar / °C 16/160 16/110 16/110 Prüfdruck bar 25 25 25 Inhalt l 3,80 5,55 7,40 Wärmetauscherfläche m2 0,6 0,9 1,2 Vorlauf Wärmetauscher mm, Rp1′′ 450 692 805 Rücklauf Wärmetauscher mm, Rp1′′ 180 202 215 Dauerleistung nach 4708; 80 °C / 60 °C / 45 °C kW (m3/h) 27 (0,70) 29 (0,71) 53 (1,30) NL – Leistungskoeffizient bei 60 °C NL 60 °C 1,7 4,5 11 Druckverlust Δp Δp, mbar 30 75 120 Abmessungen Höhe mm 814 1070 1340 Höhe mit Isolierung mm --- 1210 1460 Durchmesser mm Ø 600 Ø 560 Ø 560 Gewicht kg 59 73 104 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1315.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Gas und Erdgas das gleiche?

    Ist Gas und Erdgas das gleiche? Nein, Gas ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf alle gasförmigen Substanzen bezieht, während Erdgas speziell auf das in der Erdkruste vorkommende natürlich vorkommende Gasgemisch aus Methan und anderen Kohlenwasserstoffen verweist. Erdgas wird häufig als Energiequelle genutzt, während Gas auch andere Verwendungen haben kann, wie z.B. in der Chemie oder als Treibgas. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Begriffen zu kennen, um Missverständnisse zu vermeiden und die richtige Verwendung in verschiedenen Kontexten sicherzustellen.

  • Was für ein Gas ist Erdgas?

    Was für ein Gas ist Erdgas? Erdgas ist eine Mischung aus verschiedenen Gasen, hauptsächlich Methan (CH4) mit einem Anteil von etwa 70-90%. Es enthält auch geringe Mengen an Ethan, Propan, Butan und anderen Kohlenwasserstoffen. Erdgas ist farb- und geruchlos, aber oft wird ein schwefelhaltiges Odoriermittel hinzugefügt, um Gaslecks leichter erkennbar zu machen. Es ist ein fossiler Brennstoff, der hauptsächlich aus unterirdischen Lagerstätten gewonnen wird und eine wichtige Energiequelle für Heizung, Stromerzeugung und Transport darstellt.

  • Wie funktionieren Zähler für Gas- und Wasserzähler?

    Gas- und Wasserzähler funktionieren durch das Messen des Durchflusses von Gas oder Wasser durch das Gerät. Dabei wird die Menge des durchfließenden Mediums in Kubikmetern gemessen. Die Zähler haben ein Zählwerk, das die Verbrauchsmenge aufzeichnet und regelmäßig abgelesen wird, um die Verbrauchskosten zu berechnen.

  • Was ist besser LPG Gas oder Erdgas?

    Was ist besser LPG Gas oder Erdgas? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Verfügbarkeit, Umweltauswirkungen und Kosten. LPG Gas, auch bekannt als Flüssiggas, ist in der Regel teurer als Erdgas, aber es verbrennt sauberer und produziert weniger Emissionen. Erdgas ist in vielen Regionen leichter verfügbar und kann eine kostengünstigere Option sein. Letztendlich hängt die Wahl zwischen LPG Gas und Erdgas von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.